Fahrrad-Themenführung: Militärgräber und Geschichte mit Johannes Walter
Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind über 4.000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aus zwei Weltkriegen bestattet. Massen- und Einzelgräber dokumentieren auf dem Südwestkirchhof die dramatischen Folgen der Kriege in besonderer […]
Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet
Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDas Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Ausstellung zur Ortsgeschichte
Heimatverein Stahnsdorf Tannenweg 3, Stahnsdorf, brandenb, DeutschlandDer Stahnsdorfer Heimatverein öffnet am Sonntag, 14. April, seine Ausstellung zur Ortsgeschichte. Vereinsmitglieder stehen für Fragen bereit und informieren über die Vereinsarbeit.
Halbpension mit Leiche
Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandDas Kammertheater Kleinmachnow spielt "Halbpension mit Leiche", eine Krimikomödie vom Autorenteam "Die Acht". Zum Inhalt: Eine Selbsthilfegruppe für Mörder? Na klar, schließlich verdient jeder eine zweite Chance. Sie stürzen sich gemeinsam in das Projekt ihres Lebens und eröffnen eine Pension. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Frühlingskonzert: Musik aus berühmten Balletten
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandBeim Frühlingskonzert im Bürgersaal Kleinmachnow gibt es heitere Klassik mit einem kleinen, feinen Ensemble unter der Leitung von Elisabeth Balmas, Violinistin und Konzertmeisterin des Radio-Sinfonie-Orchesters Paris. Es spielen Franklin de Sousa, Oboe, Ken Nakasako, Klavier, Elizabeth Balmas, Violine und Viola, und ein junger Cellist (zwölf Jahre). Für Kaffee und Kuchen sorgt „Guidos Kuchenträume“ aus Stahnsdorf. Die […]
MINT-Workshop Physik
Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, DeutschlandIm Workshop können die Kids interaktiv forschen, entdecken, begreifen und staunen. In diesem Kurs wird konkret biologisches Wissen vermittelt. Er wurde für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Dauer: zirka 45min. Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine Anmeldung per E-Mail an bibliothek@teltow.de oder unter 03328 4781650 ist erforderlich. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Frauenorte in Brandenburg
Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDie Geschichte von Brandenburg ist geprägt von starken und mutigen Frauen, die Großes bewirkt und wegweisende Leistungen erbracht haben. Dennoch sind viele von ihnen im Laufe der Jahrhunderte (wieder) in […]
Auf den Spuren von Martin Niemöller
Auf die Souren von Martin Niemöller machen sich Senior:innen aus Teltow mit einer Exkursion nach Dahlem. Besucht werden das Niemöller Haus, die Dorfkirche St. Annen und der Friedhof, anschließend ist eine Einkehr im "Alter Dorfkrug" geplant. Treffunkt ist am 17. April die Bushaltestelle Waldschänke Stahnsdorf, Bus 622 um 10.10 Uhr. Die Leitung hat Michael Pschichholz. […]
Die Geschichtensammlerin – Perlen unserer Erinnerung
AWO-Kultur-Café Potsdamer Straße 62, Teltow, Brandenburg, DeutschlandUm das Sammeln und Lesen von Selbstgeschriebenem für ein gemeinsames Buch geht es bei "Sammeln und Lesen von Selbstgeschriebenem für ein gemeinsames Buch" im AWO-Kultur-Café.
Der Froschkönig
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandHeute vor 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal: Er holte ihr die goldene Kugel wieder, denn er war der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen - damals. Doch ganz so einfach war das nicht. Heute, als altes Ehepaar, denken sie zurück …und jeder erinnert sich anders. Das Figurentheater ErnstHeiter zeigt "Der […]
Gemeinsames Mittagessen im „Bambusgarten“
Ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Bambusgarten“ bei Pflanzen-Kölle veranstaltet die AWO Kleinmachnow am 18. April Abfahrt ist um 12.15 Uhr von der Förster-Funke-Allee 108, die Rückfahrt ist gegen 15.45 Uhr […]
Musik zur Kaffeestunde
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDas Duo Piadeux lässt beim Konzert "Musik zur Kaffeestunde" Frühlingsstimmen erklingen. Eintritt 2 Euro, bitte anmelden. Kontakt: Frau Rüger, 03328/4781244, l.rueger@teltow.de
Wii – Bowlingnachmittag
AWO-Kultur-Café Potsdamer Straße 62, Teltow, Brandenburg, DeutschlandEinen Wii-Bowlingnachmittag für Menschen mit und ohne Behinderung veranstaltet das Teltower Inklusionsbüro.
Repaircafé Teltow
Repaircafé Teltow Ruhlsdorfer Str. 12, Teltow, Brandenburg, DeutschlandIm Repaircafé Teltow, eine Aktivität von und für Bewohner in der Nachbarschaft, werden gegen eine Spende defekte Haushaltsgeräte (nur bis zur Größe, die man selbst tragen kann) repariert. Die Erfolgsquote […]
MINT-Workshop Mathe
Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, DeutschlandIm Workshop können die Kids interaktiv forschen, entdecken, begreifen und staunen. In diesem Kurs wird konkret biologisches Wissen vermittelt. Er wurde für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Dauer: zirka 45min. […]