MINT-Workshop Bio
Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, DeutschlandIm Workshop können die Kids interaktiv forschen, entdecken, begreifen und staunen. In diesem Kurs wird konkret biologisches Wissen vermittelt. Er wurde für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Dauer: zirka 45min. Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine Anmeldung per E-Mail an bibliothek@teltow.de oder unter 03328 4781650 ist erforderlich. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Krimidinner in der M*ZW
Mädchen*ZukunftsWerkstatt Teltow K.-Niederkirchner-Str. 2, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDas Krimidinner in der M*ZW ist für Mädchen* ab 14 Jahren gedacht. Bitte vorher Bescheid sagen, wer kommt. Anmeldungen bitte per E-Mail: mzw@hvd-bb.de,Handy: 0170/317 3723 oder Telefon 03328/47 10 55.
Pilgertreff
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, DeutschlandTeltow liegt auf dem Brandenburger Jakobsweg Berlin-Teltow-Leipzig. Zusammen mit der St. Andreas-Gemeinde sind alle Neugierigen eingeladen, sich rund um das Thema Pilgern zu informieren. Im Rahmen des Pilgertreffs bietet sich die Möglichkeit zum entspannten Austausch mit erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V.
Halbpension mit Leiche
Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandDas Kammertheater Kleinmachnow spielt "Halbpension mit Leiche", eine Krimikomödie vom Autorenteam "Die Acht". Zum Inhalt: Eine Selbsthilfegruppe für Mörder? Na klar, schließlich verdient jeder eine zweite Chance. Sie stürzen sich gemeinsam in das Projekt ihres Lebens und eröffnen eine Pension. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Dukish Vagabonds
Marktplatz Waldschänke Wannseestraße 21, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandAuthentic Swing and Jazz von 1925 bis 1945, Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Davor gibt es eine gratis Schnupperstunde Balboa Swingdance von 19 bis 20 Uhr, Anmeldung unter info@luiseblank.de.
Frühjahrsputz auf dem Südwestkirchhof
Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandIn mehr als 20 Jahren Vereinsaktivitäten gehören die Putzaktionen auf dem Südwestkirchhof zu den wichtigen Projekten. Mit Vereinsmitgliedern, Friedhofsmitarbeitern, Freunden und den Reservisten der Bundeswehr werden kunsthistorisch wertvolle Friedhofsbereiche vor der Verwilderung bewahrt und die einzigartige Anlage wird dadurch erlebbar gehalten. In diesem Jahr sind wieder alle eingeladen, mit Harke, Schaufel, Axt und Motorsäge Grabanlagen […]
Altstadtführung Teltow
Bei der Altstadtführung des Heimatvereins Teltow gibt es Geschichten und Geschichte unter alten Linden und über historisches Pflaster mit Hermann Lamprecht (Änderung vorbehalten). Treffpunkt ist der Ruhlsdorfer Platz, Ecke Berliner Straße neben dem Café Dreikäsehoch. Die Teilnahme ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Schiffstaufe auf dem Spielplatz Mühlendorf
Teltow hat entschieden! Das neue Spielschiff auf dem Spielplatz im Mühlendorf wird auf seinen künftigen Namen getauft. Mehr als 60 Namensvorschläge wurden durch die Kinder des Hortes Mühlendorf gesichtet, um am Ende zehn kreative Ideen zur Abstimmung zu stellen. Das Ergebnis steht nun fest und wird vor Ort feierlich verkündet. Interessierte sind herzlich zur Schiffstaufe […]
Wir pflegen unser Kräuterbeet
Anlässlich des Stahnsdorfer Gartenfestivals gibt es unter dem Motto "Wir pflegen unser Kräuterbeet" eine Nachpflanz- und Pflegeaktion eds Kräuterbeetes im Heinrich-Zille-Park (Eingänge zum Park via Anni-Krauss-Straße, Evelyn-Hamann-Ring oder Alter Potsdamer Landstraße) mit Kaffee, Kuchen und kleinem Staudentausch. Eine Aktion der AG Gestaltung der Lokalen Agenda 21 und der Ortsgruppe TKS des Umweltverbandes BUND
Halbpension mit Leiche
Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandDas Kammertheater Kleinmachnow spielt "Halbpension mit Leiche", eine Krimikomödie vom Autorenteam "Die Acht". Zum Inhalt: Eine Selbsthilfegruppe für Mörder? Na klar, schließlich verdient jeder eine zweite Chance. Sie stürzen sich gemeinsam in das Projekt ihres Lebens und eröffnen eine Pension. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Fahrrad-Themenführung: Militärgräber und Geschichte mit Johannes Walter
Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind über 4.000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aus zwei Weltkriegen bestattet. Massen- und Einzelgräber dokumentieren auf dem Südwestkirchhof die dramatischen Folgen der Kriege in besonderer […]
Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet
Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDas Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Ausstellung zur Ortsgeschichte
Heimatverein Stahnsdorf Tannenweg 3, Stahnsdorf, brandenb, DeutschlandDer Stahnsdorfer Heimatverein öffnet am Sonntag, 14. April, seine Ausstellung zur Ortsgeschichte. Vereinsmitglieder stehen für Fragen bereit und informieren über die Vereinsarbeit.
Halbpension mit Leiche
Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandDas Kammertheater Kleinmachnow spielt "Halbpension mit Leiche", eine Krimikomödie vom Autorenteam "Die Acht". Zum Inhalt: Eine Selbsthilfegruppe für Mörder? Na klar, schließlich verdient jeder eine zweite Chance. Sie stürzen sich gemeinsam in das Projekt ihres Lebens und eröffnen eine Pension. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Frühlingskonzert: Musik aus berühmten Balletten
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandBeim Frühlingskonzert im Bürgersaal Kleinmachnow gibt es heitere Klassik mit einem kleinen, feinen Ensemble unter der Leitung von Elisabeth Balmas, Violinistin und Konzertmeisterin des Radio-Sinfonie-Orchesters Paris. Es spielen Franklin de Sousa, Oboe, Ken Nakasako, Klavier, Elizabeth Balmas, Violine und Viola, und ein junger Cellist (zwölf Jahre). Für Kaffee und Kuchen sorgt „Guidos Kuchenträume“ aus Stahnsdorf. Die […]