Osterfeuer in Ruhlsdorf

Wiese am Röthepfuhl Teltow, OT Ruhlsdorf, Brandenburg, Deutschland

Seit 2002 wird an jedem Ostersonntag im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf das Osterfeuer entzündet. Auf der Wiese am Röthepfuhl, dem kleinen Dorfteich, wird um 18 Uhr das Feuer durch die Feuerwehr entfacht. Hier versammeln sich Einheimische und Gäste aus den Nachbarorten bei Livemusik, Bratwurst, Bier oder alkoholfreien Getränken und netten Gesprächen. Bis 22 Uhr kann man […]

Zustände des Öffentlichen Nahverkehrs in der Region

Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Zu einem Vortrag zum Stand des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region TKS und ein Ausblick auf die  ünftigen Entwicklungen, die sehr von den politischen Vorgaben des Bundes, Landes bzw. der […]

Autorenlesung “Als ich Kennedy verpasste”

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Eine Autorenlesung mit Autogrammstunde von und mit Manfred Suttinger zu seinem Buch "Als ich Kennedy verpasste: Eine Kindheit in Berlin-Tempelhof". Eigentlich könnte es ein entspannter Spaziergang durch die 60er und […]

Letztes K-Wagenrennen 1969

Lisa's Café Goethestraße 2, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Vor sechzig Jahren fand am 4. Mai 1964 das erste K-Wagenrennen in Kleinmachnow statt, und im Max-Reiman-Werk wurde ein Motorsportclub gegründet. Es waren Karosserie- und Motorschlosser aus dem Instandsetzungsbetrieb für […]

Repaircafé Teltow

Repaircafé Teltow Ruhlsdorfer Str. 12, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im Repaircafé Teltow, eine Aktivität von und für Bewohner in der Nachbarschaft, werden gegen eine Spende defekte Haushaltsgeräte (nur bis zur Größe, die man selbst tragen kann) repariert. Die Erfolgsquote […]

Friedhofsführung mit Gerhard Petzholtz (11 Uhr)

Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Die ehrenamtlichen Gästeführer des Fördervereins Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. führen die Besucher zu jeder Jahreszeit über Deutschlands größten evangelischen Friedhof. Wie ein riesiges Freiluftmuseum liegt der Südwestkirchhof da und lässt die Berliner Stadtgeschichte sowie Epochen der Zeitgeschichte für seine Besucher lebendig werden. Im Zusammenspiel von Denkmälern und Landschaft fasziniert der Südwestkirchhof Stahnsdorf zu jeder Jahreszeit und […]

Friedhofsführung mit Thomas Marin (14 Uhr)

Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Die ehrenamtlichen Gästeführer des Fördervereins Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. führen die Besucher zu jeder Jahreszeit über Deutschlands größten evangelischen Friedhof. Wie ein riesiges Freiluftmuseum liegt der Südwestkirchhof da und lässt die Berliner Stadtgeschichte sowie Epochen der Zeitgeschichte für seine Besucher lebendig werden. Im Zusammenspiel von Denkmälern und Landschaft fasziniert der Südwestkirchhof Stahnsdorf zu jeder Jahreszeit und […]

Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet

Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.

Frühjahrsputz

Seniorenbegegnungsstätte Stahnsdorf Lindenstraße 2, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Einen Frühjahrsputz veranstaltet die Seniorenbegegnungsstätte in Stahnsdorf rund um ihre Einrichtung. Bitte Arbeitsgeräte mitbringen.

Tag der offenen Tür im Familienzentrum

Familienzentrum | Haus der Generationen Hohe Kiefer 41, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Gemeinsam mit der Stiftung Job, dem Träger des Familienzentrums Kleinmachnow, wird der bisherige Seniorenklub "Toni Stemmler" an der Hohen Kiefer 41 zu einem Haus der Generationen weiterentwickelt. Am 8. April […]

Blühteam-Pflanzaktion im ClaB

EJF Jugend- und Familienzentrum Clab Bäkedamm 2, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Jeden ersten Dienstag im Monat ist das Stahnsdorfer Blühteam zu Besuch im Familiencafé des Clab Stahnsdorf für gemeinsame Pflanzaktionen, Beratung und Austausch zum naturnahen Gärtnern. Am 9. April wird das […]

Kamishibai-Erzähltheater: „Ohne dich wär‘ die Welt nur halb so schön!“

Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Klein, aber oho: Ein zauberhaftes Erzähltheater. Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen zauberhafte Bilder und tolle Geschichten. Die kleinen Zuschauer schauen gebannt auf das erste Bild. Nun kann die Vorführung beginnen... Die kleine Schnecke Emma ist auf Erkundungstour […]

Geht uns das Wasser aus?

Industriemuseum Region Teltow Oderstraße 23–25, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Zum Thema "Geht uns das Wasser aus? - Veränderungen der Wasserspeicherung in Deutschland" hält Prof. Dr. Andreas Güntner vom Geoforschungszentrum (GFZ) Potsdam im Industriemuseum Region Teltow einen Vortrag. Die Veranstaltung […]

Wo der Osdorfer Weg einst hinführte

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Der Heimatverein Teltow lädt zu einem Vortrag zum Thema "Wo der Osdorfer Weg einst hinführte" ein. Referent ist J. Leder. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind […]

(Privat-)Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Viele Menschen wünschen sich ein eigenes Haus; angesichts rauerer ökonomischer Wirklichkeiten bleibt es für viele ein bloßer Traum. Vererben und Erben stiftet Kontinuität zwischen den Generationen und ist doch häufig Anlass zu tiefgreifenden Konflikten. Der ökonomische Aufstieg des Einzelnen im Kapitalismus ist Versprechen und Trugbild zugleich, weil Eigentumsbildung aus dem Stand kaum zu erreichen ist. […]