Ausstellung “Im Focus >Mensch<"

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie […]

Ausstellung: Ann Rose “Kleinmachnow Illustrationen”

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Mit einem zwinkernden Auge illustriert die Künstlerin Ann Rose Kleinmachnow aus der Sicht von Familien und Kindern und erzählt auf den großformatigen Bildern viele kleine Geschichten. Ann Rose, Autorin und […]

20 Jahre blutorangen

Gemeindezentrum Stahnsdorf Annastraße 3, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Die Künstlerinnengruppe "blutorangen" stellt im Zusammenhang mit den 34. Brandenburgischen Frauenwochen iunter dem Motto "Wir ─ 20 Jahre blutorangen" aus. Sie feiert damit gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen. Zu sehen sind […]

Letztes K-Wagenrennen 1969

Lisa's Café Goethestraße 2, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Vor sechzig Jahren fand am 4. Mai 1964 das erste K-Wagenrennen in Kleinmachnow statt, und im Max-Reiman-Werk wurde ein Motorsportclub gegründet. Es waren Karosserie- und Motorschlosser aus dem Instandsetzungsbetrieb für […]

(Privat-)Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Viele Menschen wünschen sich ein eigenes Haus; angesichts rauerer ökonomischer Wirklichkeiten bleibt es für viele ein bloßer Traum. Vererben und Erben stiftet Kontinuität zwischen den Generationen und ist doch häufig Anlass zu tiefgreifenden Konflikten. Der ökonomische Aufstieg des Einzelnen im Kapitalismus ist Versprechen und Trugbild zugleich, weil Eigentumsbildung aus dem Stand kaum zu erreichen ist. […]

Tanz im April

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Zum Tanz im März mit Live-Musik und Abendbuffet lädt die Kleinmachnower Beauftragte für Chancengleichheit am 10. April. Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es zu kleinen Preisen. Einlass ist ab 15 Uhr, mit dem Tanz geht es um 16 Uhr los. Der Eintritt kostet 15 Euro, der Kartenvorverkauf erfolgt in der früheren Begegnungsstätte „Toni Stemmler“ bei […]

Maker-Mittwoch: Lernspaß mit Edurino

Bibliothek Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Geboten wird eine Einführung in das digitale Spiel- und Lernsystem Edurino, welches in Kombination aus Figur und App (mit Stift oder Händen) funktioniert. Eltern und Kind können sich ein kostenloses Konto erstellen und die Kinder können im Anschluss die digitale Lernwelt mit Robin, Luka, Mika und weitere erkunden. Geeignet für Kinder von fünf bis sieben […]

Lesens-Werte

Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Ein neuer Lesekreis zur Belletristik wird hier aufgebaut, literarische Vorschläge sind erwünscht. Voraussetzung ist Interesse an Literatur. Dozentinnen: Susanne Bahr, Elisa Stöwahse Kosten: 5 Euro pro Einheit

„Reisewege, ein Land in Südamerika – Chile“

AWO Treffpunkt Kleinmachnow Förster-Funke-Allee 108, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Zu Reiseimpressionen über Chile, die von Hans Neumann vorgestellt werden, lädt die AWO Kleinmachnow ein.

MINT-Workshop Bio

Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im Workshop können die Kids interaktiv forschen, entdecken, begreifen und staunen. In diesem Kurs wird konkret biologisches Wissen vermittelt. Er wurde für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Dauer: zirka 45min. Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine Anmeldung per E-Mail an bibliothek@teltow.de oder unter 03328 4781650 ist erforderlich. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Krimidinner in der M*ZW

Mädchen*ZukunftsWerkstatt Teltow K.-Niederkirchner-Str. 2, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Das Krimidinner in der M*ZW ist für Mädchen* ab 14 Jahren gedacht. Bitte vorher Bescheid sagen, wer kommt. Anmeldungen bitte per E-Mail: mzw@hvd-bb.de,Handy: 0170/317 3723 oder Telefon 03328/47 10 55.

Pilgertreff

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Teltow liegt auf dem Brandenburger Jakobsweg Berlin-Teltow-Leipzig. Zusammen mit der St. Andreas-Gemeinde sind alle Neugierigen eingeladen, sich rund um das Thema Pilgern zu informieren. Im Rahmen des Pilgertreffs bietet sich die Möglichkeit zum entspannten Austausch mit erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V.

Halbpension mit Leiche

Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Das Kammertheater Kleinmachnow spielt "Halbpension mit Leiche", eine Krimikomödie vom Autorenteam "Die Acht". Zum Inhalt: Eine Selbsthilfegruppe für Mörder? Na klar, schließlich verdient jeder eine zweite Chance. Sie stürzen sich gemeinsam in das Projekt ihres Lebens und eröffnen eine Pension. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Dukish Vagabonds

Marktplatz Waldschänke Wannseestraße 21, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Authentic Swing and Jazz von 1925 bis 1945, Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Davor gibt es eine gratis Schnupperstunde Balboa Swingdance von 19 bis 20 Uhr, Anmeldung unter info@luiseblank.de.

Frühjahrsputz auf dem Südwestkirchhof

Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

In mehr als 20 Jahren Vereinsaktivitäten gehören die Putzaktionen auf dem Südwestkirchhof zu den wichtigen Projekten. Mit Vereinsmitgliedern, Friedhofsmitarbeitern, Freunden und den Reservisten der Bundeswehr werden kunsthistorisch wertvolle Friedhofsbereiche vor der Verwilderung bewahrt und die einzigartige Anlage wird dadurch erlebbar gehalten. In diesem Jahr sind wieder alle eingeladen, mit Harke, Schaufel, Axt und Motorsäge Grabanlagen […]