Ausstellung “Im Focus >Mensch<"
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, DeutschlandIm fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie […]
Ausstellung: Ann Rose “Kleinmachnow Illustrationen”
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandMit einem zwinkernden Auge illustriert die Künstlerin Ann Rose Kleinmachnow aus der Sicht von Familien und Kindern und erzählt auf den großformatigen Bildern viele kleine Geschichten. Ann Rose, Autorin und […]
Ausstellung: Lang, Ullrich
Landarbeiterhaus Z200 Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandVom 3. März bis 7. April stellen Katja Land und Pauline Ullrich im Landarbeiterhaus ("Die Brücke") aus. Die Vernissage findet am 3. März um 16 Uhr statt. Katja Lang, Jahrgang […]
Disko Plus – Kleinmachnows erste Inklusionsdisko
Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandAlle sind eingeladen: Große Kleine Lustige Lachende Lispelnde Dünne Dicke Schlanke Vollblütige Dunkelhäutige Hellhäutige Tanzbegierige Brandenburger*innen Berliner*innen zu Kleinmachnows erster Inklusionsdisko in den Neuen Kammerspielen. Eintritt: 1 Euro. In Kooperation mit der Lebenshilfe e. V.; Kleinmachnow, gefördert von der Gemeinde Kleinmachnow.
Music Mix
Aula des Weinberggymnasiums Am Weinberg 20, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandBeim "Music Mix" geht es um Bands, Bands & More und es wird rockig, poppig und gesanglich - laut und tanzbar.
Barbara Thalheim — „In eigener Sache…“
KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandSie ist wieder da, obwohl sie gar nicht so richtig weg war. Barbara Thalheim ist noch längst nicht am Ende. Ihr bislang persönlichstes Programm zeigt eine wache und humorvolle Beobachterin, die zu überraschen vermag. Lustvoll, ironisch und auch kokett und voll Lebenslust. Den besonderen Reiz ihres neuen Programms „Ich atme die Welt ein und als […]
20 Jahre blutorangen
Gemeindezentrum Stahnsdorf Annastraße 3, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandDie Künstlerinnengruppe "blutorangen" stellt im Zusammenhang mit den 34. Brandenburgischen Frauenwochen iunter dem Motto "Wir ─ 20 Jahre blutorangen" aus. Sie feiert damit gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen. Zu sehen sind […]
Altstadtführung des Heimatvereins Teltow
Geschichten und Geschichte unter alten Linden und über historisches Pflaster. Treffpunkt: Ruhlsdorfer Platz / Ecke Berliner Straße neben Café Dreikäsehoch. Die Teilnahme ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Radtour auf den Spuren Kleinmachnower Frauen
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e.V. anlässlich des Internationalen Frauentages eine Radtour durch Kleinmachnow auf den Spuren interessanter, aber manchmal vielleicht weniger bekannter Frauen. Die Tour dauert etwa 2 Stunden und findet als Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark statt. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unbedingt erforderlich unter heimatverein-kleinmachnow@gmx.de Um Spenden wird gebeten. […]
Frauenorte in Kleinmachnow
Sie haben in Kleinmachnow gewohnt, gearbeitet, gemalt, geschrieben, geliebt, gedichtet und gekämpft. Durch ihre Arbeit haben sie den Ort auf vielfältige Art und Weise mitgestaltet und waren ein bekannter Teil des Ortes - doch heute sind sie leider fast vergessen. Diesem Vergessen fahren wir bei unserer Radtour ein Stück entgegen. Anlässlich des Internationalen Frauentages starten […]
Wildschwein-Tag für die ganze Familie
Wilde Schweine im Ort. - Wir teilen mit vielen Wildtieren unseren Lebensraum, doch was wissen wir eigentlich über unsere größten, manchmal etwas rüpelhaften tierischen Nachbarn? Die Kreisvolkshochschule macht sich mit Interessierten auf in den Wald und suchen nach den Spuren der Wildschweine. Es wird gespielt, gestaunt, entdeckt und auch darüber gesprochen, wie diesen Tieren in […]
Vierhändig!
Konzertsaal der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark in der Biomalzfabrik Iserstraße 8-10, Teltow, DeutschlandDie Welt des vierhändigen Spiels an einem oder zwei Flügeln, präsentiert von unseren jungen und älteren Pianist:innen und hervorragenden Dozenten und Dozentinnen, mit dabei ist der funkelnagelneue 190 Bechstein Flügel der Kreismusikschule. Gespielt werden Werke unter anderem von Brahms, Tschaikowsky, Ravel, Milhauds, Mozart, Rachmaninow…
Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet
Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDas Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
“Vielsaitig”
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandGitarrenmusik aus 4 Jahrhunderten, frisch musiziert von den Preisträger:innen des diesjährigen Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" der Region Brandenburg-West sowie des Gitarrenensembles des Fachbereichs Gitarre der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark gibt es am 10. März im Kleinmachnower Rathaus. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Kabarett Trio.feminale
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland"Dit könn‘ wa besser!" ist das Motto der diesjährigen Brandenburgische Frauenwochen. "So isset!" fügen wir hinzu. Seit mehr als 10 Jahren steht das "Kabarett Trio.feminale" als Freizeitkabarettistinnen in wechselnden Gruppen auf der Bühne. Sie bezeichnen sind als politische Frauen mit weiblichem (Scharf)Blick auf die Welt. Mit Spott, Esprit und Spielfreude stellen sie ihre eigenen Texte […]