Ausstellung: Sebastian Schmidt “Mutterliebe”
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandMutterliebe: Was bedeutet das, ein Leben mit geistig schwerbehinderten Kindern? Wie schaffen es diese Mütter, ihre Kinder jahrelang zu versorgen, sie zu lieben, ihre Entwicklung zu fördern? Wie blicken neun […]
Ausstellung von Erika Stürmer-Alex
Landarbeiterhaus Z200 Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandErika Stürmer-Alex, multimediale Malerin und Bildhauerin aus dem Oderbruch ist Trägerin des Ehrenpreises des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg für ihr künstlerisches Lebenswerk. Die Brücke Kleinmachnow Kunstverein e.V. widmet ihr zu […]
ROH – Crossmedia Kunstausstellung
Marktplatz Waldschänke Wannseestraße 21, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandZu einer Crossmedia Kunstausstellung mit dem Titel "ROH" lädt der Marktplatz Waldschänke vom 12. bis 16.Februar jeweils von 12 bis 18 Uhr ein. Unter dem Motto "Zeitgenössische Perspektiven über Sein […]
Malta
Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, DeutschlandMalta ist eine kleine Insel im Mittelmeer, die Vieles zu bieten hat: Sie ist reich an Geschichte, konnte Belagerungen standhalten und einem christlichen Orden lange Zeit eine Heimat bieten. Sie besitzt „eine Kirche für jeden Tag“, steinzeitliche Bauten und gewaltige Festungsanlagen. Und sie ist auch Drehort für viele Filme und verfügt über eine sehenswerte Natur. […]
Exkursion Dorfkirche und Heimatmuseum Zehlendorf
Der Seniorentreff macht eine Exkursion zur Dorfkirche und dem Heimatmuseum Zehlendorf, anschließend gibt es einen Besuch im Café "Lebensart". Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Bushaltestelle Stahnsdorf - Waldschänke. Die Teilnahme ist kostenfrei, bitte anmelden bei Frau Rüger, 03328/4781244, l.rueger@teltow.de.
Maker-Mittwoch: Wilde Tiere – Buch trifft App
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandDie Kinder reisen mit einer Vorlesegeschichte in den Dschungel und lernen dort verschiedene Tiere kennen. Danach heißt es viel Spaß mit der App MIXIMAL, und die Kinder lernen spielerisch einige […]
Tanz im Februar
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland(Kleinmachnows) Senior:innen tanzen bie Live-Musik im Bürgersaal, Abendbuffett ist inklusive. Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es zu kleinen Preisen Einlass ist ab 15 Uhr, Beginn ist um 16 Uhr Der Eintritt beträgt 15 Euro, Karten gibt es in der Begegnungsstätte „Toni Stemmler“ bei Frau Lux (033203/22802). Reservierungen sind im Rathaus Kleinmachnow bei Frau Höne (033203/877 2411) […]
Musik zur Kaffeestunde
Seniorentreff Teltow Ritterstraße 10, Teltow, Brandenburg, DeutschlandStimmungsvolle Musik mit dem "duo finesco" gibt es beim Konzert "Musik zur Kaffeestunde". Bitte anmelden unter 03328/4781-244 bei Frau Rüger. Eintritt: 2 Euro
Repaircafé Teltow
Repaircafé Teltow Ruhlsdorfer Str. 12, Teltow, Brandenburg, DeutschlandIm Repaircafé Teltow, eine Aktivität von und für Bewohner in der Nachbarschaft, werden gegen eine Spende defekte Haushaltsgeräte (nur bis zur Größe, die man selbst tragen kann) repariert. Die Erfolgsquote ist hoch, manchmal ist es nur ein kleines Ersatzteil wie Dichtung, Feder etc. und das Gerät funktioniert wieder. Die Besucher können ihr Gerät reparieren lassen, […]
Ausstellung “Barriere:Zonen”
Bürgerhaus Güterfelde Berliner Straße 3, Stahnsdorf OT Güterfelde, Brandenburg, DeutschlandDie Ausstellung „Barriere:Zonen“ wird in Zusammenarbeit vom Kreisverband der Linken Potsdam Mittelmark und dem Bürgerhaus in Güterfelde vom 16. bis 23.Februar im Bürgerhaus Güterfelde gezeigt. Sie eignet sich auch besonders […]
Multivisionen mit Roland Marske: Der Jakobsweg
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandUnter dem Markenzeichen "Jules Verne" präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren Dia-Multi-Visions-Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten. In dieser Show geht […]
FALK – Live & Unerhört
Landarbeiterhaus Z200 Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandFür alle Freunde des Sarkasmus und schwarzen Humors und für alle, die gerne über den Tellerrand hinaus blicken: FALK ist mit seinem neuen Konzertprogramm "Live & Unerhört" auf Tour. An einem Abend mit dem Liedermacher und Musikkabarettisten wird vom Publikum nicht mehr erwartet als über sich selbst lachen zu können. Denn FALK arbeitet sich am […]
Militärgräber und Geschichte mit Johannes Walter
Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandAuf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind mehr als 4000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aus zwei Weltkriegen bestattet. Massen- und Einzelgräber dokumentieren auf dem Südwestkirchhof die dramatischen Folgen der Kriege in besonderer Weise. Zu den Massengräbern der Opfer sowie zu Einzelgräbern von Militärs führt Johannes Walter und berichtet über die Geschichte sowie über Biografien zu Verstorbenen. […]
ROH – Crossmedia Kunstausstellung Finissage
Marktplatz Waldschänke Wannseestraße 21, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandZur Finissage zur Crossmedia Kunstausstellung "ROH" lädt der Marktplatz Waldschänke am 17. Februar von 12 bis 20 Uhr ein. Unter dem Motto "Zeitgenössische Perspektiven über Sein und Veränderungen" gibt es Arbeiten von Pavel Fernández, Jasmin Franken, Corinna Lange, Nadine Schlubach und Hendrikie Streiter, Mehmet Yilmaz, Lasse Pook und der Zart-Künstler*innen (Zusammenschluss).
Ich bin dann mal alt
Gemeindehaus der Andreas-Gemeinde Teltow Ritterstraße 11, Teltow, Brandenburg, DeutschlandUnter diesem Motto veranstaltet die "Akademie 2. Lebenshälfte T-K-S" gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas, Teltow eine intergenerationelle Dialogreihe: Eltern, Schwiegereltern, Väter und Mütter, Töchter, Söhne und andere Kinder sind herzlich eingeladen, an drei Samstagen in ungezwungener Atmosphäre eigene Erfahrungen zum Thema ‚Altern‘ … der Eltern, aber auch ‚als‘ Eltern auszutauschen, Wünsche und eigene […]