Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet
Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDas Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Frühjahrsputz
Seniorenbegegnungsstätte Stahnsdorf Lindenstraße 2, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandEinen Frühjahrsputz veranstaltet die Seniorenbegegnungsstätte in Stahnsdorf rund um ihre Einrichtung. Bitte Arbeitsgeräte mitbringen.
Tag der offenen Tür im Familienzentrum
Familienzentrum | Haus der Generationen Hohe Kiefer 41, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandGemeinsam mit der Stiftung Job, dem Träger des Familienzentrums Kleinmachnow, wird der bisherige Seniorenklub "Toni Stemmler" an der Hohen Kiefer 41 zu einem Haus der Generationen weiterentwickelt. Am 8. April […]
Blühteam-Pflanzaktion im ClaB
EJF Jugend- und Familienzentrum Clab Bäkedamm 2, Stahnsdorf, Brandenburg, DeutschlandJeden ersten Dienstag im Monat ist das Stahnsdorfer Blühteam zu Besuch im Familiencafé des Clab Stahnsdorf für gemeinsame Pflanzaktionen, Beratung und Austausch zum naturnahen Gärtnern. Am 9. April wird das […]
Kamishibai-Erzähltheater: „Ohne dich wär‘ die Welt nur halb so schön!“
Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, DeutschlandKlein, aber oho: Ein zauberhaftes Erzähltheater. Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen zauberhafte Bilder und tolle Geschichten. Die kleinen Zuschauer schauen gebannt auf das erste Bild. Nun kann die Vorführung beginnen... Die kleine Schnecke Emma ist auf Erkundungstour […]
Geht uns das Wasser aus?
Industriemuseum Region Teltow Oderstraße 23–25, Teltow, Brandenburg, DeutschlandZum Thema "Geht uns das Wasser aus? - Veränderungen der Wasserspeicherung in Deutschland" hält Prof. Dr. Andreas Güntner vom Geoforschungszentrum (GFZ) Potsdam im Industriemuseum Region Teltow einen Vortrag. Die Veranstaltung […]
Wo der Osdorfer Weg einst hinführte
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDer Heimatverein Teltow lädt zu einem Vortrag zum Thema "Wo der Osdorfer Weg einst hinführte" ein. Referent ist J. Leder. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind […]
(Privat-)Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, DeutschlandViele Menschen wünschen sich ein eigenes Haus; angesichts rauerer ökonomischer Wirklichkeiten bleibt es für viele ein bloßer Traum. Vererben und Erben stiftet Kontinuität zwischen den Generationen und ist doch häufig Anlass zu tiefgreifenden Konflikten. Der ökonomische Aufstieg des Einzelnen im Kapitalismus ist Versprechen und Trugbild zugleich, weil Eigentumsbildung aus dem Stand kaum zu erreichen ist. […]
Tanz im April
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandZum Tanz im März mit Live-Musik und Abendbuffet lädt die Kleinmachnower Beauftragte für Chancengleichheit am 10. April. Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es zu kleinen Preisen. Einlass ist ab 15 Uhr, mit dem Tanz geht es um 16 Uhr los. Der Eintritt kostet 15 Euro, der Kartenvorverkauf erfolgt in der früheren Begegnungsstätte „Toni Stemmler“ bei […]
Maker-Mittwoch: Lernspaß mit Edurino
Bibliothek Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandGeboten wird eine Einführung in das digitale Spiel- und Lernsystem Edurino, welches in Kombination aus Figur und App (mit Stift oder Händen) funktioniert. Eltern und Kind können sich ein kostenloses Konto erstellen und die Kinder können im Anschluss die digitale Lernwelt mit Robin, Luka, Mika und weitere erkunden. Geeignet für Kinder von fünf bis sieben […]
Lesens-Werte
Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, DeutschlandEin neuer Lesekreis zur Belletristik wird hier aufgebaut, literarische Vorschläge sind erwünscht. Voraussetzung ist Interesse an Literatur. Dozentinnen: Susanne Bahr, Elisa Stöwahse Kosten: 5 Euro pro Einheit
„Reisewege, ein Land in Südamerika – Chile“
AWO Treffpunkt Kleinmachnow Förster-Funke-Allee 108, Kleinmachnow, Brandenburg, DeutschlandZu Reiseimpressionen über Chile, die von Hans Neumann vorgestellt werden, lädt die AWO Kleinmachnow ein.
MINT-Workshop Bio
Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, DeutschlandIm Workshop können die Kids interaktiv forschen, entdecken, begreifen und staunen. In diesem Kurs wird konkret biologisches Wissen vermittelt. Er wurde für Kinder ab acht Jahren konzipiert. Dauer: zirka 45min. Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine Anmeldung per E-Mail an bibliothek@teltow.de oder unter 03328 4781650 ist erforderlich. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Krimidinner in der M*ZW
Mädchen*ZukunftsWerkstatt Teltow K.-Niederkirchner-Str. 2, Teltow, Brandenburg, DeutschlandDas Krimidinner in der M*ZW ist für Mädchen* ab 14 Jahren gedacht. Bitte vorher Bescheid sagen, wer kommt. Anmeldungen bitte per E-Mail: mzw@hvd-bb.de,Handy: 0170/317 3723 oder Telefon 03328/47 10 55.
Pilgertreff
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, DeutschlandTeltow liegt auf dem Brandenburger Jakobsweg Berlin-Teltow-Leipzig. Zusammen mit der St. Andreas-Gemeinde sind alle Neugierigen eingeladen, sich rund um das Thema Pilgern zu informieren. Im Rahmen des Pilgertreffs bietet sich die Möglichkeit zum entspannten Austausch mit erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V.