Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet

Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.

Vernissage zur Ausstellung “Im Focus >Mensch<"

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie Mixed Media, die sich mit den Proportionen des menschlichen Körpers auseinandersetzen und auch Portraits bekannter Persönlichkeiten enthalten. Im Sommer endet der Seniorenmalkurs und zeigt mit […]

MUSEUMs-März: Hakeburg und Straßenbahn 96

Kennen Sie unsere kleinen & feinen Museen in Teltow und Kleinmachnow? An jedem Sonntag im März sind Sie herzlich eingeladen, durch eine exklusive Führung in eine andere Welt und in eine andere Zeit einzutauchen. Der MUSEUMs-März ist eine Kooperation der Tourist Information Teltow mit dem Heimatverein Stadt Teltow 1990 e.V., dem Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e. […]

Ausstellung “Im Focus >Mensch<"

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie […]

Sitztanz

Seniorentreff Teltow Ritterstraße 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

(Teltows) Senior:innen treffen sich zum Sitztanz. Leitung: Frau Lattusek Beginn: 10.30 Uhr

Rummikub, Skat und Doppelkopf

Seniorentreff Teltow Ritterstraße 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

(Teltows) Senioren treffen sich zu Rummikub, Skat und Doppelkopf und freuen sich über neue MitspielerInnen. Start um 12 Uhr. Bitte unter 03328/4781244 anmelden.

Makerspace “Film ab!” – Trickfilmworkshop mit Lego

Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Kinder ab dem Alter von 8 Jahren bauen ein Filmset aus Lego Steinen auf und animieren die Figuren mit Hilfe der Stop-Motion-Technik. Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Umgang mit einem Tablet […]

Stahnsdorfer Episoden

Bürgerhaus Sputendorf Wilhelm-Pieck-Str. 14, Stahnsdorf/OT Sputendorf, Brandenburg, Deutschland

Eine Buchlesung zur Regionalgeschichte ("Stahnsdorfer Episoden") findet im Bürgerhaus Sputendorf statt. Der Historiker Hans-Joachim-Koch, Mitglied des Stahnsdorfer Heimatvereins, hat in jüngster Zeit zwei Publikationen erstellt: "Die Sowjetarmee und die Deutschen 1945 - 1994 - Auf Spurensuche in Stahnsdorf" und "Im Wäldchen am Ruhlsdorfer Weg. Von der Festen Funkstelle des Oberkommandos der Wehrmacht zum Greenpark Stahnsdorf". […]

Volkstänze aus aller Welt

Seniorentreff Teltow Ritterstraße 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Stefanie Köhler entführt (Teltows) Senior:innen in die weite Welt der Folklore. Kontakt: Frau Rüger, 03328/4781244, l.rueger@teltow.de Teilnahme: 1 Euro

Beratung für Senioren

Neues Rathaus Raum 2.22 Marktplatz 1-3, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Michael Seifert berät Senioren und freut sich auf ihre Fragen. Anmeldung unter 03328/472678 oder einfach zur kostenlosen Beratung spontan vorbeikommen.

Bilderbuchkino: “Anpfiff für Dr. Brumm”

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Die Geschichte "Anpfiff für Dr. Brumm" von Daniel Napp (Thienemann Verlag) wird im Bürgersaal vorgelesen. Darum gehts: Dr. Brumm, Bibi Biber, Igel Schnipps und Dachs werden von Hackenpiep und den Ottern zu einem Trainingsspiel aufgefordert. Anfangs läuft es nicht gut für Brumms Mannschaft, aber dann verrät Pottwal ihnen die drei geheimen Goldfischregeln. Für Kinder ab […]

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Stahnsdorf

Marktplatz Waldschänke Wannseestraße 21, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Der Regionale GewerbeVerein TKS hat alle drei Kandidaten eingeladen, sich zu ihrem Umgang mit Gewerbetreibenden, Handwerkern, Freiberuflern und Selbständigen klar zu positionieren und alle interessierten Stahnsdorfer:innen gebeten, Fragen zu stellen. "Immerhin gehen die Gewerbesteuereinnahmen direkt an die Gemeinde, direkt in den Haushalt. Bessere Bedingungen für Handel und Gewerbe im Ort also gleich mehr Geld für […]

Teltower Salon “Artenschutz, Ausgleichs- & Ersatzmaßnahmen”

Philantow Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum Teltow Mahlower Straße 139, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Der "Teltow Salon" ist ein Projekt innerhalb der Lokalen Agenda 21 Teltow. Jeden vierten Dienstag im Monat will er mit Teltower:innen zu unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen. D iesmal geht es um "Artenschutz und Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in Teltow". Mit dabei sind Reinhard Baadke und Christian Kallenbach, Mitarbeiter bei der Unteren Naturschutzbehörde im […]

Schwangeren-Frühstück

Philantow Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum Teltow Mahlower Straße 139, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Beim Schwangeren-Frühstück gibt es genügend Zeit, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Schwangeren auszutauschen. Zugleich können alle Fragen, Ängste und Gefühle rund um die Schwangerschaft mit unserer Hebamme besprochen […]

Figurentheater Ute Kahmann: Der Wolf und die sieben Geißlein

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

"Och nö, erzähl nicht schon wieder vom bösen Wolf", rufen die Zicklein zur Mutter, als diese ihre Kinder ermahnt: "Macht niemandem die Tür auf." Kaum ist die Geiß aus dem Haus, klopft der hungrige Wolf an der Tür und bittet charmant um Einlass. Die Zicklein überlegen: der Wolf soll gefährlich sein aber wenn einer so […]