Elske Hildebrandt: “Was würde Regine Hildebrandt dazu sagen?”

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Elske Hildebrandt erinnert in einer Lesung mit Gespräch und Diskussion anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche an ihre Mutter Regine, aufgewachsen in der Kriegs- und Nachkriegszeit im geteilten Berlin, überzeugte Berlin-Brandenburgerin mit klarer Sprache und klarer Linie. Aus Verantwortungsbewusstsein in der Wendezeit in politische Verantwortung gekommen, kämpfte sie für die Belange der Ostdeutschen im Zuge der Wiedervereinigung. […]

Ausstellung: Lang, Ullrich

Landarbeiterhaus Z200 Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Vom 3. März bis 7. April stellen Katja Land und Pauline Ullrich im Landarbeiterhaus ("Die Brücke") aus. Die Vernissage findet am 3. März um 16 Uhr statt. Katja Lang, Jahrgang […]

MUSEUMs-März: Heimatmuseum Teltow

Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Kennen Sie unsere kleinen & feinen Museen in Teltow und Kleinmachnow? An jedem Sonntag im März sind Sie herzlich eingeladen, durch eine exklusive Führung in eine andere Welt und in eine andere Zeit einzutauchen. Der MUSEUMs-März ist eine Kooperation der Tourist Information Teltow mit dem Heimatverein Stadt Teltow 1990 e.V., dem Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e. […]

Musik und Text mit der neuen Orgel: Jazz, Pop und Filmmusik

Neue Kirche Kleinmachnow Zehlendorfer Damm 211, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Philipp Standera an der Orgel und Florian Palowski am Saxofon zeigen, dass die neue Orgel der evangelischen Kirchengemeinde in Kleinmachnow auch bestens für Jazz, Pop und Filmmusik geeignet ist. Wie immer verrät der Kantor nicht vorab, was er liest - aber wohl, dass im Anschluss - ebenfalls wie immer - zu einem Glas Wein und […]

Rummikub, Skat und Doppelkopf

Seniorentreff Teltow Ritterstraße 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

(Teltows) Senioren treffen sich zu Rummikub, Skat und Doppelkopf und freuen sich über neue MitspielerInnen. Start um 12 Uhr. Bitte unter 03328/4781244 anmelden.

Kamishibai-Erzähltheater: “Im Garten mit Emma und Paul”

Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Klein, aber oho: Ein zauberhaftes Erzähltheater. Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen zauberhafte Bilder und tolle Geschichten. Die kleinen Zuschauer schauen gebannt auf das erste Bild. Nun kann die Vorführung beginnen... Emma, Paul und das Schäfchen freuen sich: […]

Akteurstreffen „Lokale Agenda 21“

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Die „Lokale Agenda 21 der Stadt Teltow“ ist das langfristige Aktionsprogramm für eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung der Stadt Teltow. Bereits seit knapp 25 Jahren gibt es das ehrenamtliche Bürgerschaftsengagement in verschiedenen Agenda-Gruppen, die sich eigeninitiativ und selbstständig aber im Austausch mit Verwaltung und Politik den Agenda-Prozess mittragen. Am 5. März treffen sich alle beteiligten […]

Trümmerfrauen – eine Dokumentation

Akademie 2. Lebenshälfte Teltow Rheinstrasse 17b / 17, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Frauen räumen nach dem Krieg die Trümmer weg und klopfen Ziegel für den Wiederaufbau, Frauen müssen sich und ihre Kinder in einem zerstörten Land allein über die Runden bringen. Sie verrichten Arbeit, die bis dahin Männer erledigt haben, sie lernen die Tricks des Überlebens im Nachkriegschaos und entdecken an sich unerwartete Fähigkeiten. Wie Frauen in […]

Puppentraumtheater “Ein hundestarkes Abenteuer”

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Das Puppentraumtheater präsentiert im Bürgersaal Kleinmachnow "Ein hundestarkes Abenteuer". Karten gibt es um 10 Euro an der Tageskasse, mit Gutschein um 9 Euro.

Altersbedingte Erkrankungen am Auge

AWO Treffpunkt Kleinmachnow Förster-Funke-Allee 108, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Zu einem Vortrag zum Thema "Altersbedingte Erkrankungen am Auge und Möglichkeiten der Unterstützung bei Sehbeeinträchtigung" mit den Referenten Dr. med. D.- P. Schulze, M. Mehlmann, R. König lädt die AWO Kleinmachnow.

Repaircafé Teltow

Repaircafé Teltow Ruhlsdorfer Str. 12, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im Repaircafé Teltow, eine Aktivität von und für Bewohner in der Nachbarschaft, werden gegen eine Spende defekte Haushaltsgeräte (nur bis zur Größe, die man selbst tragen kann) repariert. Die Erfolgsquote ist hoch, manchmal ist es nur ein kleines Ersatzteil wie Dichtung, Feder etc. und das Gerät funktioniert wieder. Die Besucher können ihr Gerät reparieren lassen, […]

Disko Plus – Kleinmachnows erste Inklusionsdisko

Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Alle sind eingeladen: Große Kleine Lustige Lachende Lispelnde Dünne Dicke Schlanke Vollblütige Dunkelhäutige Hellhäutige Tanzbegierige Brandenburger*innen Berliner*innen zu Kleinmachnows erster Inklusionsdisko in den Neuen Kammerspielen. Eintritt: 1 Euro. In Kooperation mit der Lebenshilfe e. V.; Kleinmachnow, gefördert von der Gemeinde Kleinmachnow.

Music Mix

Aula des Weinberggymnasiums Am Weinberg 20, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Beim "Music Mix" geht es um Bands, Bands & More und es wird rockig, poppig und gesanglich - laut und tanzbar.

Barbara Thalheim — „In eigener Sache…“

KultRaum Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Sie ist wieder da, obwohl sie gar nicht so richtig weg war. Barbara Thalheim ist noch längst nicht am Ende. Ihr bislang persönlichstes Programm zeigt eine wache und humorvolle Beobachterin, die zu überraschen vermag. Lustvoll, ironisch und auch kokett und voll Lebenslust. Den besonderen Reiz ihres neuen Programms „Ich atme die Welt ein und als […]

20 Jahre blutorangen

Gemeindezentrum Stahnsdorf Annastraße 3, Stahnsdorf, Brandenburg, Deutschland

Die Künstlerinnengruppe "blutorangen" stellt im Zusammenhang mit den 34. Brandenburgischen Frauenwochen iunter dem Motto "Wir ─ 20 Jahre blutorangen" aus. Sie feiert damit gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen. Zu sehen sind […]