Babykonzert: Das Groove-Kamel

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Auch in dieser Saison erkunden Babys und ihre Eltern inmitten einer Krabbellandschaft die Musik, Geräusche und Klangwelten mit allen Sinnen. Erstklassige Musiker des Babykonzertensembles (Berit Jung, Kontrabass & Sabine Wenzel, Saxophon) spielen abwechslungsreiche, liebevoll gestaltete und sensibel auf die besonderen Bedürfnisse der Babys abgestimmte Programme und bewegen sich im Raum, so dass die Musik hautnah […]

Coding mit Ozobot

Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Ozobots sind die kleinsten von Anfängern programmierbaren Roboter der Welt. Über Farbcodes erhalten die Kinder ab 8 Jahren Anweisungen, die sie ausführen müssen. In verschiedenen kleinen Challenges lernen die Kids […]

10. Kabarett-Comedy-Abend des Lions Club Kleinmachnow mit Michael Krebs

Augustinum Kleinmachnow Erlenweg 72, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Beim 10. Kabarett-Comedy-Abend des Lions Club Kleinmachnow steht diesmal der begnadete Songwriter und Kabarettist auf der Kleinmachnower Bühne. Er spielt krachend schöne Piano-Songs mit immer wieder überraschenden Pointen. Das neue Jubiläums-Programm "Da muss noch was kommen!" bietet einen rauschenden Abend, prallvoll mit neune Liedern, urkomischen Geschichten und dem Besten aus den letzten 20 Bühnenjahren. Wie […]

Hot Jazz Friday mit der “Louisiana Hot Jazz Company”

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Die im Februar 1992 gegründete Band "Louisiana Hot Jazz Company" eint die Begeisterung für den Jazz der 10er bis 30er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Musik der sechs Bandmitglieder um Christian Hetz ist fröhlich und handgemacht. Sie spielen feinsten Jazz, gern auch mal improvisiert. Kommen sie vorbei und genießen sie den Abend im gemütlichen Bürgerhaus […]

Energie- und Sanierungsmesse

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Kleinmachnow möchte bis 2035 klimaneutral werden und lädt daher zur ersten Energie- und Sanierungsmesse ins Rathaus ein! Es gibt Vorträge, unter anderem zu den Themen kommunale Wärmeplanung, energetische Gebäudesanierung, Dämmung im Einblasverfahren, Gebäudeenergiegesetz und Förderprogramme, Photovoltaik auf Dach und Balkon, Lehmbau und sommerlicher Hitzeschutz oder auch die Möglichkeit, mit Energieberatern, Ingenieurbüros, Architekten und Fachfirmen für […]

11. VideoKunstNacht im Landarbeiterhaus

Landarbeiterhaus Z200 Zehlendorfer Damm 200, Haltestelle: Am Weinberg, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

MERGING SPHERES - die Verschmelzung analoger und digitaler Welten Die 11. VideoKunstNacht in Kleinmachnow präsentiert am 24. Februar der Kunstverein "Die Brücke" gemeinsam mit dem "medienkunstverein e.V. (mkv)". Erstmals wird eine Installation in der neu renovierten Kunstremise zu sehen sein, die VideoKunstNacht 2024 wird kuratiert von Peggy Schönegge (mkv e.V.). Aus dem Programm: "Wie real […]

Benefizkonzert der Kreismusikschule

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Brandenburg, Deutschland

Auch in diesem Jahr lädt die Kreismusikschule zu ihrem großen Benefizkonzert in den Bürgersaal Kleinmachnow ein. Am Sonntag, 25. Februar, musiziert um 11 Uhr die „übernächste Generation“ –  begabte und begeisterte „Jugend musiziert“- Preisträger:innen im Alter von acht bis elf Jahren, und begeistern die Zuhörer:innen mit Können und Spaß begeistern. Außerdem dabei: Zwei besondere Ensembles […]

Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet

Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.

Vernissage zur Ausstellung “Im Focus >Mensch<"

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Im fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie Mixed Media, die sich mit den Proportionen des menschlichen Körpers auseinandersetzen und auch Portraits bekannter Persönlichkeiten enthalten. Im Sommer endet der Seniorenmalkurs und zeigt mit […]

MUSEUMs-März: Hakeburg und Straßenbahn 96

Kennen Sie unsere kleinen & feinen Museen in Teltow und Kleinmachnow? An jedem Sonntag im März sind Sie herzlich eingeladen, durch eine exklusive Führung in eine andere Welt und in eine andere Zeit einzutauchen. Der MUSEUMs-März ist eine Kooperation der Tourist Information Teltow mit dem Heimatverein Stadt Teltow 1990 e.V., dem Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e. […]

Sitztanz

Seniorentreff Teltow Ritterstraße 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

(Teltows) Senior:innen treffen sich zum Sitztanz. Leitung: Frau Lattusek Beginn: 10.30 Uhr

Rummikub, Skat und Doppelkopf

Seniorentreff Teltow Ritterstraße 10, Teltow, Brandenburg, Deutschland

(Teltows) Senioren treffen sich zu Rummikub, Skat und Doppelkopf und freuen sich über neue MitspielerInnen. Start um 12 Uhr. Bitte unter 03328/4781244 anmelden.

Makerspace “Film ab!” – Trickfilmworkshop mit Lego

Stadtbibliothek Teltow Jahnstraße 2a, Teltow, Brandenburg, Deutschland

Kinder ab dem Alter von 8 Jahren bauen ein Filmset aus Lego Steinen auf und animieren die Figuren mit Hilfe der Stop-Motion-Technik. Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Umgang mit einem Tablet […]

Stahnsdorfer Episoden

Bürgerhaus Sputendorf Wilhelm-Pieck-Str. 14, Stahnsdorf/OT Sputendorf, Brandenburg, Deutschland

Eine Buchlesung zur Regionalgeschichte ("Stahnsdorfer Episoden") findet im Bürgerhaus Sputendorf statt. Der Historiker Hans-Joachim-Koch, Mitglied des Stahnsdorfer Heimatvereins, hat in jüngster Zeit zwei Publikationen erstellt: "Die Sowjetarmee und die Deutschen 1945 - 1994 - Auf Spurensuche in Stahnsdorf" und "Im Wäldchen am Ruhlsdorfer Weg. Von der Festen Funkstelle des Oberkommandos der Wehrmacht zum Greenpark Stahnsdorf". […]