Senioren
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Ausstellung “Im Focus >Mensch<"
Im fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie Mixed Media, die sich mit den Proportionen des menschlichen Körpers auseinandersetzen und auch Portraits bekannter Persönlichkeiten enthalten. Im Sommer endet der Seniorenmalkurs und zeigt mit […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Frühjahrsputz
Frühjahrsputz
Einen Frühjahrsputz veranstaltet die Seniorenbegegnungsstätte in Stahnsdorf rund um ihre Einrichtung. Bitte Arbeitsgeräte mitbringen.
1 Veranstaltung,
4 Veranstaltungen,
(Privat-)Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit
(Privat-)Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Viele Menschen wünschen sich ein eigenes Haus; angesichts rauerer ökonomischer Wirklichkeiten bleibt es für viele ein bloßer Traum. Vererben und Erben stiftet Kontinuität zwischen den Generationen und ist doch häufig Anlass zu tiefgreifenden Konflikten. Der ökonomische Aufstieg des Einzelnen im Kapitalismus ist Versprechen und Trugbild zugleich, weil Eigentumsbildung aus dem Stand kaum zu erreichen ist. […]
Tanz im April
Tanz im April
Zum Tanz im März mit Live-Musik und Abendbuffet lädt die Kleinmachnower Beauftragte für Chancengleichheit am 10. April. Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es zu kleinen Preisen. Einlass ist ab 15 Uhr, mit dem Tanz geht es um 16 Uhr los. Der Eintritt kostet 15 Euro, der Kartenvorverkauf erfolgt in der früheren Begegnungsstätte „Toni Stemmler“ bei […]
Lesens-Werte
Lesens-Werte
Ein neuer Lesekreis zur Belletristik wird hier aufgebaut, literarische Vorschläge sind erwünscht. Voraussetzung ist Interesse an Literatur. Dozentinnen: Susanne Bahr, Elisa Stöwahse Kosten: 5 Euro pro Einheit
2 Veranstaltungen,
„Reisewege, ein Land in Südamerika – Chile“
„Reisewege, ein Land in Südamerika – Chile“
Zu Reiseimpressionen über Chile, die von Hans Neumann vorgestellt werden, lädt die AWO Kleinmachnow ein.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
4 Veranstaltungen,
Frauenorte in Brandenburg
Frauenorte in Brandenburg
Die Geschichte von Brandenburg ist geprägt von starken und mutigen Frauen, die Großes bewirkt und wegweisende Leistungen erbracht haben. Dennoch sind viele von ihnen im Laufe der Jahrhunderte (wieder) in […]
Auf den Spuren von Martin Niemöller
Auf den Spuren von Martin Niemöller
Auf die Souren von Martin Niemöller machen sich Senior:innen aus Teltow mit einer Exkursion nach Dahlem. Besucht werden das Niemöller Haus, die Dorfkirche St. Annen und der Friedhof, anschließend ist eine Einkehr im "Alter Dorfkrug" geplant. Treffunkt ist am 17. April die Bushaltestelle Waldschänke Stahnsdorf, Bus 622 um 10.10 Uhr. Die Leitung hat Michael Pschichholz. […]
Die Geschichtensammlerin – Perlen unserer Erinnerung
Die Geschichtensammlerin – Perlen unserer Erinnerung
Um das Sammeln und Lesen von Selbstgeschriebenem für ein gemeinsames Buch geht es bei "Sammeln und Lesen von Selbstgeschriebenem für ein gemeinsames Buch" im AWO-Kultur-Café.
3 Veranstaltungen,
Gemeinsames Mittagessen im „Bambusgarten“
Gemeinsames Mittagessen im „Bambusgarten“
Ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Bambusgarten“ bei Pflanzen-Kölle veranstaltet die AWO Kleinmachnow am 18. April Abfahrt ist um 12.15 Uhr von der Förster-Funke-Allee 108, die Rückfahrt ist gegen 15.45 Uhr […]
Musik zur Kaffeestunde
Musik zur Kaffeestunde
Das Duo Piadeux lässt beim Konzert "Musik zur Kaffeestunde" Frühlingsstimmen erklingen. Eintritt 2 Euro, bitte anmelden. Kontakt: Frau Rüger, 03328/4781244, l.rueger@teltow.de
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Ich bin dann mal alt – Teil 3
Ich bin dann mal alt – Teil 3
Unter diesem Motto veranstaltet die "Akademie 2. Lebenshälfte T-K-S" gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas, Teltow eine intergenerationelle Dialogreihe: Eltern, Schwiegereltern, Väter und Mütter, Töchter, Söhne und andere Kinder […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Pizzabacken
Pizzabacken
Pizzabacken steht am 23. April für die Stahnsdorfer Senior:Innen anlässlich des Familiencafes im Clab auf dem Programm. Unkostenbeitrag: 3 Euro.
3 Veranstaltungen,
Hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch eine Daseinsberechtigung?
Hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch eine Daseinsberechtigung?
Das Radio hat gerade seinen 100. Geburtstag gefeiert. Nach dem Missbrauch des Radios im Dritten Reich zu Propagandazwecken wollten vor allem die West-Alliierten, angelehnt an die britische BBC, einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, mit Anstalten des öffentlichen Rechts. 1950 wurde die ARD gegründet. Die Programme der ARD werden aus Rundfunkbeiträgen finanziert. Heute herrscht ein sogenanntes duales Rundfunksystem […]
Speed-Dating – Ü 65
Speed-Dating – Ü 65
Sie sind 65 oder älter und suchen neue Bekanntschaften für Gespräche oder als Begleitung ins Theater, Museum oder Restaurant? Dann kommen Sie am 24. April um 14 Uhr zum Speeddating ins AWO Kultur-Café. Bei Fragen steht Susanne Stelter gern zur Verfügung, außerdem bittet sie für eine bessere Planung um Anmeldung unter 03328/339 777 (gern auch […]
2 Veranstaltungen,
Senioren fragen – Politiker antworten
Senioren fragen – Politiker antworten
In Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 9. Juni lädt der Seniorenbeirat Kleinmachnow zu einer Veranstaltung mit den Kandidaten der örtlichen Parteien ein. Selbstverständlich können auch Seniorinnen fragen und Politikerinnen antworten. Die Senioren und Seniorinnen haben die Möglichkeit alle Fragen, die sie zur Situation in Kleinmachnow haben, zu stellen oder ihre Wünsche und Forderungen kundzutun. Die […]