Outdoor
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wanderung um Teltow
Wanderung um Teltow
Am letzten Tag im Februar geht es vom Netto Parkplatz am S-Bahnhof Teltow zur Blumensiedlung, zum Röthepfuhlgraben, zur Bernadotte Linde und schließlich zum Röthepfuhl. Die Wanderung ist rund sieben Kilometer lang.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Friedhofsführung mit Gerhard Petzholtz
Friedhofsführung mit Gerhard Petzholtz
Die ehrenamtlichen Gästeführer des Fördervereins Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. führen die Besucher zu jeder Jahreszeit über Deutschlands größten evangelischen Friedhof. Wie ein riesiges Freiluftmuseum liegt der Südwestkirchhof da und lässt die Berliner Stadtgeschichte sowie Epochen der Zeitgeschichte für seine Besucher lebendig werden. Im Zusammenspiel von Denkmälern und Landschaft fasziniert der Südwestkirchhof Stahnsdorf zu jeder Jahreszeit und […]
Ausstellung “Historische Wasch- und Bügeltechnik”
Ausstellung “Historische Wasch- und Bügeltechnik”
Anlässlich der Frauentagswoche zeigt der Heimatverein im Innenhof des Neuen Rathauses (Eingang Ritterstraße), wie mühselig früher die Pflege der Wäsche, damals ausschließlich Frauenarbeit, war. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Friedhofsführung mit Olaf Ihlefeldt
Friedhofsführung mit Olaf Ihlefeldt
Die ehrenamtlichen Gästeführer des Fördervereins Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. führen die Besucher zu jeder Jahreszeit über Deutschlands größten evangelischen Friedhof. Wie ein riesiges Freiluftmuseum liegt der Südwestkirchhof da und lässt die Berliner Stadtgeschichte sowie Epochen der Zeitgeschichte für seine Besucher lebendig werden. Im Zusammenspiel von Denkmälern und Landschaft fasziniert der Südwestkirchhof Stahnsdorf zu jeder Jahreszeit und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Altstadtführung des Heimatvereins Teltow
Altstadtführung des Heimatvereins Teltow
Geschichten und Geschichte unter alten Linden und über historisches Pflaster. Treffpunkt: Ruhlsdorfer Platz / Ecke Berliner Straße neben Café Dreikäsehoch. Die Teilnahme ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Wildschwein-Tag für die ganze Familie
Wildschwein-Tag für die ganze Familie
Wilde Schweine im Ort. - Wir teilen mit vielen Wildtieren unseren Lebensraum, doch was wissen wir eigentlich über unsere größten, manchmal etwas rüpelhaften tierischen Nachbarn? Die Kreisvolkshochschule macht sich mit Interessierten auf in den Wald und suchen nach den Spuren der Wildschweine. Es wird gespielt, gestaunt, entdeckt und auch darüber gesprochen, wie diesen Tieren in […]
Frauenorte in Kleinmachnow
Frauenorte in Kleinmachnow
Sie haben in Kleinmachnow gewohnt, gearbeitet, gemalt, geschrieben, geliebt, gedichtet und gekämpft. Durch ihre Arbeit haben sie den Ort auf vielfältige Art und Weise mitgestaltet und waren ein bekannter Teil des Ortes - doch heute sind sie leider fast vergessen. Diesem Vergessen fahren wir bei unserer Radtour ein Stück entgegen. Anlässlich des Internationalen Frauentages starten […]
Radtour auf den Spuren Kleinmachnower Frauen
Radtour auf den Spuren Kleinmachnower Frauen
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e.V. anlässlich des Internationalen Frauentages eine Radtour durch Kleinmachnow auf den Spuren interessanter, aber manchmal vielleicht weniger bekannter Frauen. Die Tour dauert etwa 2 Stunden und findet als Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark statt. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unbedingt erforderlich unter heimatverein-kleinmachnow@gmx.de Um Spenden wird gebeten. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Exkursion “Auf den Spuren von Günter Pfitzmann”
Exkursion “Auf den Spuren von Günter Pfitzmann”
Zu einer Exkursion auf den Spuren von Günter Pfitzmann lädt der Seniorentreff Teltow ein. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr an der Bushaltestelle Stahnsdorf-Waldschänke. Die Teilnahme ist frei, bitte im Seniorentreff anmelden! Kontakt: Frau Rüger 03328/4781244 l.rueger@teltow.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Teltower Frühlingsputz
Teltower Frühlingsputz
Auf verschiedenen Routen heißt es wieder "Müll sammeln". Für die einzelnen Putzrouten ist der Treffpunkt um 9 Uhr auf dem Marktplatz oder um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Grundschule in Ruhlsdorf.
Stegeinweihung beim Ruderclub
Stegeinweihung beim Ruderclub
Der Ruderclub Kleinmachnow- Stahnsdorf- Teltow hat nach 20 Jahre Provisorium endlich einen professionellen Ruderbootssteg erhalten und lädt nun alle Mitbürger:innen zur feierlichen Einweihung.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Eröffnung der Fahrradsaison
Eröffnung der Fahrradsaison
Wenn es das Wetter zulässt, eröffnen die Stahnsdorfer Senior:innen die Fahrradsaison 2024 - die Strecke wird ca. 25 Kilometer lang sein.
1 Veranstaltung,
Militärgräber und Geschichte mit Johannes Walter
Militärgräber und Geschichte mit Johannes Walter
Thematische Führung zu Militärgräbern und Geschichte mit Johannes Walter: Auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf sind über 4.000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aus zwei Weltkriegen bestattet. Massen- und Einzelgräber dokumentieren auf dem Südwestkirchhof die dramatischen Folgen der Kriege in besonderer Weise. Zu den Massengräbern der Opfer sowie zu Einzelgräbern von Militärs führt Johannes Walter und berichtet […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Osterfeuer in Ruhlsdorf
Osterfeuer in Ruhlsdorf
Seit 2002 wird an jedem Ostersonntag im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf das Osterfeuer entzündet. Auf der Wiese am Röthepfuhl, dem kleinen Dorfteich, wird um 18 Uhr das Feuer durch die Feuerwehr entfacht. Hier versammeln sich Einheimische und Gäste aus den Nachbarorten bei Livemusik, Bratwurst, Bier oder alkoholfreien Getränken und netten Gesprächen. Bis 22 Uhr kann man […]