Ausstellung “Im Focus >Mensch<"
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, TeltowIm fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie […]
Ausstellung: Ann Rose “Kleinmachnow Illustrationen”
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, KleinmachnowMit einem zwinkernden Auge illustriert die Künstlerin Ann Rose Kleinmachnow aus der Sicht von Familien und Kindern und erzählt auf den großformatigen Bildern viele kleine Geschichten. Ann Rose, Autorin und […]
20 Jahre blutorangen
Gemeindezentrum Stahnsdorf Annastraße 3, StahnsdorfDie Künstlerinnengruppe "blutorangen" stellt im Zusammenhang mit den 34. Brandenburgischen Frauenwochen iunter dem Motto "Wir ─ 20 Jahre blutorangen" aus. Sie feiert damit gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen. Zu sehen sind […]
Letztes K-Wagenrennen 1969
Lisa's Café Goethestraße 2, KleinmachnowVor sechzig Jahren fand am 4. Mai 1964 das erste K-Wagenrennen in Kleinmachnow statt, und im Max-Reiman-Werk wurde ein Motorsportclub gegründet. Es waren Karosserie- und Motorschlosser aus dem Instandsetzungsbetrieb für […]
Die Ergriffenheit ist die Grundlage jeglichen künstlerischen Tuns
Auferstehungskirche Kleinmachnow Zehlendorfer Damm 211, KleinmachnowDie Ausstellung „Die Ergriffenheit ist die Grundlage jeglichen künstlerischen Tuns“ mit Bildern von Eberhard Trodler und Schülerinnen aus seinem Malkreis von Axel Mueller ist seit 21. April in der Neuen […]
Weg nach weit – Pohl/Waldhausen
Christina Pohl lebt und malt in der weiten Stille der Uckermark – und eine stille Weite strahlen auch ihre Bilder aus, Kompositionen von raffinierter Einfachheit und koloristischer Finesse. Die Figurationen […]
Pflanzung „Baum des Jahres 2024“
Mit der Mehlbeere wurde ein heimischer Laubbaum zum Baum des Jahres 2024 gewählt. Anlässlich des „Tag des Baumes“, der jährlich am 25. April begangen wird, erweitert die Initiativgruppe rund um […]
Flohmarkt
Der Förderverein der Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule in Teltow veranstaltet einen Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen. Zugang über die Elsterstraße 5 auf dem Schulhof der Grundschule.
Frühlingsmarkt
Marktplatz Waldschänke Wannseestraße 21, StahnsdorfDer Marktplatz Waldschänke feiert den Frühling mit einem Frühlingsmarkt mit Kaffee und Kuchen, vielen Ständen und stimmungsvoller Musik. Mit dabei ist das Blühteam, das Stahnsdorfer Gartenfestival und die Interessensgemeinschaft Igel. […]
Das Heimatmuseum im ältesten Haus ist geöffnet
Heimatmuseum Teltow Hoher Steinweg 13, TeltowDas Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ der Stadt Teltow untergebracht und öffnet seine Türen für die Besucher:innen an diesem Nachmittag. Das Haus wurde nach dem Stadtbrand 1711 erbaut. Der Eintritt […]
Begegnungen
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, KleinmachnowJunge Musiker und Musikerinnen aus Málaga und Potsdam-Mittelmark konzertieren unter dem Titel "Begegnungen" gemeinsam solistisch und in Ensembles. Nach einer Woche des kulturellen Austauschs treffen sich junge Musiker und Musikerinnen […]