Ganztägig

Ausstellung “Im Focus >Mensch<"

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow

Im fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie […]

Ausstellung: Ann Rose “Kleinmachnow Illustrationen”

Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow

Mit einem zwinkernden Auge illustriert die Künstlerin Ann Rose Kleinmachnow aus der Sicht von Familien und Kindern und erzählt auf den großformatigen Bildern viele kleine Geschichten. Ann Rose, Autorin und […]

20 Jahre blutorangen

Gemeindezentrum Stahnsdorf Annastraße 3, Stahnsdorf

Die Künstlerinnengruppe "blutorangen" stellt im Zusammenhang mit den 34. Brandenburgischen Frauenwochen iunter dem Motto "Wir ─ 20 Jahre blutorangen" aus. Sie feiert damit gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen. Zu sehen sind […]

Letztes K-Wagenrennen 1969

Lisa's Café Goethestraße 2, Kleinmachnow

Vor sechzig Jahren fand am 4. Mai 1964 das erste K-Wagenrennen in Kleinmachnow statt, und im Max-Reiman-Werk wurde ein Motorsportclub gegründet. Es waren Karosserie- und Motorschlosser aus dem Instandsetzungsbetrieb für […]

Gemeinsames Mittagessen im „Bambusgarten“

Ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Bambusgarten“ bei Pflanzen-Kölle veranstaltet die AWO Kleinmachnow am 18. April Abfahrt ist um 12.15 Uhr von der Förster-Funke-Allee 108, die Rückfahrt ist gegen 15.45 Uhr […]

Musik zur Kaffeestunde

Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, Teltow

Das Duo Piadeux lässt beim Konzert "Musik zur Kaffeestunde" Frühlingsstimmen erklingen. Eintritt 2 Euro, bitte anmelden. Kontakt: Frau Rüger, 03328/4781244, l.rueger@teltow.de

Wii – Bowlingnachmittag

AWO-Kultur-Café Potsdamer Straße 62, Teltow

Einen Wii-Bowlingnachmittag für Menschen mit und ohne Behinderung veranstaltet das Teltower Inklusionsbüro.

Repaircafé Teltow

Repaircafé Teltow Ruhlsdorfer Str. 12, Teltow

Im Repaircafé Teltow, eine Aktivität von und für Bewohner in der Nachbarschaft, werden gegen eine Spende defekte Haushaltsgeräte (nur bis zur Größe, die man selbst tragen kann) repariert. Die Erfolgsquote […]