Ausstellung “Im Focus >Mensch<"
Bürgerhaus Teltow Ritterstr. 10, TeltowIm fünften Jahr ihres Bestehen präsentiert die Seniorenmalgruppe "Farbfeuer" der Jugendkunstschule Teltow unter Leitung von Ingrid Benes die Ausstellung „Im Fokus Mensch“. Gezeigt werden Arbeiten mit Acryl- und Aquarellfarben sowie […]
Ausstellung: Ann Rose “Kleinmachnow Illustrationen”
Bürgersaal Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, KleinmachnowMit einem zwinkernden Auge illustriert die Künstlerin Ann Rose Kleinmachnow aus der Sicht von Familien und Kindern und erzählt auf den großformatigen Bildern viele kleine Geschichten. Ann Rose, Autorin und […]
20 Jahre blutorangen
Gemeindezentrum Stahnsdorf Annastraße 3, StahnsdorfDie Künstlerinnengruppe "blutorangen" stellt im Zusammenhang mit den 34. Brandenburgischen Frauenwochen iunter dem Motto "Wir ─ 20 Jahre blutorangen" aus. Sie feiert damit gleichzeitig ihr 20-jähriges Bestehen. Zu sehen sind […]
Letztes K-Wagenrennen 1969
Lisa's Café Goethestraße 2, KleinmachnowVor sechzig Jahren fand am 4. Mai 1964 das erste K-Wagenrennen in Kleinmachnow statt, und im Max-Reiman-Werk wurde ein Motorsportclub gegründet. Es waren Karosserie- und Motorschlosser aus dem Instandsetzungsbetrieb für […]
Frühjahrsputz auf dem Südwestkirchhof
Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, StahnsdorfIn mehr als 20 Jahren Vereinsaktivitäten gehören die Putzaktionen auf dem Südwestkirchhof zu den wichtigen Projekten. Mit Vereinsmitgliedern, Friedhofsmitarbeitern, Freunden und den Reservisten der Bundeswehr werden kunsthistorisch wertvolle Friedhofsbereiche vor der Verwilderung bewahrt und die einzigartige Anlage wird dadurch erlebbar gehalten. In diesem Jahr sind wieder alle eingeladen, mit Harke, Schaufel, Axt und Motorsäge Grabanlagen […]
Altstadtführung Teltow
Bei der Altstadtführung des Heimatvereins Teltow gibt es Geschichten und Geschichte unter alten Linden und über historisches Pflaster mit Hermann Lamprecht (Änderung vorbehalten). Treffpunkt ist der Ruhlsdorfer Platz, Ecke Berliner Straße neben dem Café Dreikäsehoch. Die Teilnahme ist frei, Spenden zur Unterstützung der Museumsarbeit sind erwünscht.
Schiffstaufe auf dem Spielplatz Mühlendorf
Teltow hat entschieden! Das neue Spielschiff auf dem Spielplatz im Mühlendorf wird auf seinen künftigen Namen getauft. Mehr als 60 Namensvorschläge wurden durch die Kinder des Hortes Mühlendorf gesichtet, um am Ende zehn kreative Ideen zur Abstimmung zu stellen. Das Ergebnis steht nun fest und wird vor Ort feierlich verkündet. Interessierte sind herzlich zur Schiffstaufe […]
Wir pflegen unser Kräuterbeet
Anlässlich des Stahnsdorfer Gartenfestivals gibt es unter dem Motto "Wir pflegen unser Kräuterbeet" eine Nachpflanz- und Pflegeaktion eds Kräuterbeetes im Heinrich-Zille-Park (Eingänge zum Park via Anni-Krauss-Straße, Evelyn-Hamann-Ring oder Alter Potsdamer Landstraße) mit Kaffee, Kuchen und kleinem Staudentausch. Eine Aktion der AG Gestaltung der Lokalen Agenda 21 und der Ortsgruppe TKS des Umweltverbandes BUND
Halbpension mit Leiche
Neue Kammerspiele Karl-Marx-Straße 18, KleinmachnowDas Kammertheater Kleinmachnow spielt "Halbpension mit Leiche", eine Krimikomödie vom Autorenteam "Die Acht". Zum Inhalt: Eine Selbsthilfegruppe für Mörder? Na klar, schließlich verdient jeder eine zweite Chance. Sie stürzen sich gemeinsam in das Projekt ihres Lebens und eröffnen eine Pension. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 8 Euro.